- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert perfekt mit Gemüsetopf mit Pesto oder Kohl-Rouladen
- Seine Herkunft aus La Rioja macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser spanische Rotwein eignet sich erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Intruso Tempranillo Rioja DOCa - Juan Gil
Im Glas präsentiert der Intruso Tempranillo Rioja von Juan Gil eine dichtem rubinrote Farbe. Der Nase präsentiert dieser Juan Gil Rotwein allerlei Pflaumen, Brombeeren, Zwetschgen, Maulbeeren und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Lebkuchen-Gewürz, schwarzer Tee und Kakaobohne hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Intruso Tempranillo Rioja von Juan Gil angenehm trocken, griffig und aromatisch. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Intruso Tempranillo Rioja mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion La Rioja schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Intruso Tempranillo Rioja von Juan Gil
Grundlage für den kraftvollen Intruso Tempranillo Rioja aus La Rioja sind Trauben aus der Rebsorte Tempranillo. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der La Rioja. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Intruso Tempranillo Rioja für einige Monate im Holzfass weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Juan Gil Intruso Tempranillo Rioja
Genießen Sie diesen Rotwein aus Spanien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kichererbsen-Curry, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Juan Gil