Als Pioniere des südafrikanischen Gin-Handwerks wurde die Inverroche Brennerei von Lorna Scott und ihrer Familie gegründet. Rund um die Still Bay am Westkap gewannen die beiden schnell viele Anhänger.
In nur 6 Jahren hat sich Inverroche von einer kleinen Garagen-Destille zu einer florierenden und zukunftsweisenden handwerklichen Brennerei entwickelt. Eine Destillerie, die in ihre Gemeinde fest eingebunden ist un die Weltklasse-Spirituosen produziert.
Inverroche erhält seinen Namen aus der Kombination zweier Wörter, die der schottischen Abstammung der Familie huldigen und sowohl auf ihren keltischen als auch auf ihren gälischen Hintergrund verweisen.
Das schottische Wort "Inver" bedeutet "Zusammenfluss von Wasser" und das französische Wort "Roche" bedeutet "Stein oder Fels". Sie sind die Elemente, die sich in der Still Bay zusammengeschlossen haben, um die Voraussetzungen zu schaffen, diese Weltklasse-Handwerksgins einzigartig zu machen.
Heute verfügt Inverroche über drei verschiedene Gins, die mit nur einer Handvoll der mehr als 9.000 Botanicals von Fynbos hergestellt werden.