- Dieser Rotwein aus Lagrein und Vernatsch Trauben passt vorzüglich zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Seine Herkunft aus Trentino-Alto Adige macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Romantischen Dinner
Isarcus St. Magdalener Classico - Griesbauerhof
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Isarcus St. Magdalener Classico - Griesbauerhof
Der Isarcus St. Magdalener Classico aus der Feder von Griesbauerhof aus Trentino-Alto Adige offeriert im Glas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Im Glas präsentiert dieser Rotwein von Griesbauerhof Aromen von Pfirsiche, Grüner Apfel und Zitronen, ergänzt um Mineralen. Der Griesbauerhof Isarcus St. Magdalener Classico präsentiert sich dem Weinenthusiasten angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein fleischige, samtige und dichte Textur aus. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Alto Adige /Südtirol DOC, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sand dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Isarcus St. Magdalener Classico von Griesbauerhof
Grundlage für den balancierten Isarcus St. Magdalener Classico aus Italien sind Trauben aus den Rebsorten Lagrein und Vernatsch. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Isarcus St. Magdalener Classico von Griesbauerhof
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Boeuf Bourguignon oder Ossobuco.
- Weitere Produkte von Griesbauerhof