- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Lauch-Tortilla
- Der Ausbau im Barrique macht diesen deutschen Rotwein besonders frisch und fruchtbetont
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich perfekt als Wein zur Familienfeier
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des J Spätburgunder trocken - Jean Stodden
Der im Fass ausgebaute J Spätburgunder aus der Weinbau-Region die Ahr offeriert sich im Glas in brillant schimmerndem Hellrot. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Rotwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Dieser sortenreine deutsche Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von schwarzem Tee, Vanille und Kakaobohne.
Der Jean Stodden J Spätburgunder präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der J Spätburgunder am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Schwarze Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Jean Stodden J Spätburgunder
Grundlage für den eleganten J Spätburgunder aus die Ahr sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. An der Ahr wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Die Trauben dieses Rotweins von Jean Stodden wachsen zudem nicht etwa im flachen Land, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Boden. Der Steillagenanbau stellt sicher, dass auch in kühleren Weinbauregionen mit kürzeren Vegetationsperioden die Rebstöcke ein Maximum an Sonne erhalten. Offensichtlich wird der J Spätburgunder auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Rech bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Weintrauben für diesen Rotwein aus Deutschland werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der J Spätburgunder für 17 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Jean Stodden J Spätburgunder
Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Kohl-Rouladen oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Jean Stodden