
Die Estévez-Gruppe entstand aus dem Unternehmen Jose Lena Rendon, welches sich auf Sherry spezialisiert hatte und 1809 gegründet wurde. Nach mehreren Namenswechseln wurde die Firma schließlich im Jahre 1974 nach ihrer Besitzerfamilie Estévez benannt. 1982 wurde die Bodega Marques del Real Tesoro übernommen, einer der größten Sherry-Produzenten. Weitere Zukäufe sind die Marken Tio Mateo, A.R. Valdespino und Hijos de Rainera Pérez Marín y M. Gil Luque.
Die Güter
Marques del Real Tesoro wurde 1897 durch den Enkel des ersten Grafen gegründet und nach ihm benannt. In den Kellern wird die bekannte Solera-Methode angewandt, bei der die neune Weine oben ein- und später stückweise in Fässer umgefüllt, die weiter unten lagern, wobei sie mit einem Teil des alten Jahrgangs gemischt werden.
Die Geschichte von Valdespino beginnt bereits 1264 mit dem ersten bekannten Mitglied der Familie, einem Ritter, der damals Weinbau betrieb. Handelsaktivitäten sind seit 1430 bekannt, die heutige Firma wurde 1875 gegründet. Meilensteine in der Geschichte des Hauses sind die Ernennungen zum Hoflieferanten des spanischen und schwedischen Königshauses für Sherry. Besondere Weine des Hauses sind die Sacristia-Weine, die besten Sherrys des Hauses, welche in einem speziellen Raum, der "Sacristia" gelagert werden. Auch wenn fast jeder Sherry-Produzent einen solchen Raum besitzt, darf ausschließlich Valdespino diesen Namen benutzen. Die Fino Innocente wiederum sind Sherrys, welche im Eichenfass gegoren werden, anstatt, wie heute typisch, im Edelstahltank.
Das Gutshaus von La Guita ist ein altes Krankenhaus, an welchem heute noch das authentisch barocke Äußere zu bewundern ist. Das Gut stellt einen Manzanilla, eine andere Art des Sherrys im Gegensatz zum typischen Fino-Sherry aus Jerez her.
Weitere Informationen zu José Estévez
Anschrift | |
---|---|
Straße: | Carretera Nacional IV - Km 640 |
Ort: | 11408 Jerez de la Frontera |
Region: | Andalusien |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.grupoestevez.es/ |
Telefon: | +34 956 32 10 04 |