VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
1984 gründeten Ingrid und Thomas Eller ihr eigenes Weingut in Rheinhessen, rund um Alsheim, das Vorgängerweingut zu Juwel Weine. Tochter Juliane Eller übernahm den elterlichen Betrieb 2013, nachdem die Jungwinzerin ihr Studium in Geisenheim beendet hat. Zu dem Zeitpunkt war sie gerade einmal 24 Jahre alt. Sie brannte darauf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und wollte unbedingt Neues umsetzen. Der Name Juwel setzt sich zusammen aus den beiden ersten Buchstaben von Vor- und Nachnamen, in der Mitt ein W für Wein.
Juliane Eller krempelte das ganze Unternehmen von Grund auf um. Die angebauten 25 Rebsorten reduzierte sie drastisch auf 5, dazu werden die Trauben von Hand gelesen. Darüberhinaus stellt sie den Betrieb nach und nach auf ökologische Bewirtschaftung um. Bereits jetzt verzichtet sie komplett auf Kunstdünger und Pestizide.
Vom Weinberg in den Keller
Bald schon sollen beim Weingut Juwel nur noch biologisch angebaute Weine erzeugt werden. Gelesen werden die Trauben ausschließlich von Hand, sorgsam mit Schere und Eimer. So wird bereits im Weinberg streng selektiert, um nur makelloses Traubengut in den Keller zu bringen. Im Keller geht die sorgfältige Arbeit weiter. Die Weine werden spontan und mit natürlichen Hefen vergoren, Rotweine genießen anschließend noch Reifezeit im Barrique.
Lage und Böden
Ungefähr 20 Hektar Rebfläche kann Juliane Eller und das Weingut Juwel ihr eigen nennen. Hier werden 5 verschiedene Rebsorten angepflanzt:
Riesling
Weißburgunder
Grauburgunder
Silvaner
Spätburgunder
Die Böden sind hier in erster Linie aus Lösslehm, Ton und Kalk. Der Riesling wächst hervorragend in der Alsheimer Frühmesse, der bekanntesten Lage hier, die naturnah bewirtschaftet wird.
Auszeichnungen
Die innovativen Juwel-Weine und das Weingut Juwel von Juliane Eller heimsen regelmäßig Awards ein. Im Gault & Millau lässt sich nachlesen, die Juwel-Weine "spiegeln Typizität und vereinen Zugänglichkeit mit Anspruch". Auszeichnungen und gute Kritiken gab es u.a. von:
Gault Millau
Eichelmann
Vinum
Die Weinregion Rheinhessen
Die Weine von Juwel - Juliane Eller wachsen und gedeihen im mit 26.500 Hektar größten Weinanbaugebiet Deutschlands: Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Viele innovative und junge Winzer und Weingüter bringen von hier aus Bewegung auf den Weinmarkt. Moderne Technik, Qualitätssteigerung und neue Ideen sorgen für unverwehcselbare und großartige Weine.
Der Weinbau in Rheinhessen blickt auf eine mehr als 2000 Jahre alte Tradition zurück. Im 19. Jahrhundert feierten die rheinhessischen Weine weltweit Erfolge.
Besonders gut wachsen und reifen hier Riesling, Silvaner und die Burgundersorten, die Böden sind aus Kalk, Ton, Sand, Lehm, Schiefer, Quarzit, Porphyr, Vulkangestein, Rotliegend und Sedimentsschichten. Jährlich werden in Rheinhessen 2,5 Mio Hektoliter Wein produziert.
Die bekanntesten Lagen in Rheinhessen:
Hasenlauf
Roter Hang
Heerkretz
Westhofener Morstein
Westhofener Brunnenhäuschen
Wormser Liebfrauenstift
Kirchenstück
Aulerde
Weitere Informationen zu Juwel Weine - Juliane Eller
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr