- Dieser charakterstarke Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie pikanten Curry mit Lamm oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Rotwein besonders frisch und fruchtbetont
- Dieser österreichische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Tropfen zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Lieferzeit ca. 7-9 Werktage
Steckbrief des Blauer Zweigelt trocken - Käfer
Mit dem Käfer Blauer Zweigelt kommt ein erstklassiger Rotwein ins gut polierte Weinglas. Darin offeriert er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Der Nase präsentiert dieser Käfer Rotwein allerlei Sauerkirschen und Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Schokolade hinzu.
Dieser Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit 6,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwingend viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar leicht und samtig. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Blauer Zweigelt am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Niederösterreich überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Käfer Blauer Zweigelt
Der balancierte Blauer Zweigelt aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Zweigelt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Käfer Blauer Zweigelt
Erleben Sie diesen Rotwein aus Österreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder gebackenen Schafskäse-Päckchen.
- Weitere Produkte von Käfer