- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt perfekt zu würzigen Esskastaniensuppe oder Fenchelsalat mit roten Linsen
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Weißwein besonders knackig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Kalmit Riesling GG trocken - Kranz
Mit dem Kranz Kalmit Riesling GG kommt ein erstklassiger Bio-Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Mit etwas Zeit im Glas präsentiert dieser Weißwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Guave, Sternfrucht, Gallia-Melone und Ananas, abgerundet durch Waldboden und sonnenwarmes Gestein, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser Weißwein von Kranz ist etwas für Weinliebhaber, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Kalmit Riesling GG kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 5,8 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Kalmit Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Ilbesheim, besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Kranz Kalmit Riesling GG
Grundlage für den balancierten Kalmit Riesling GG aus die Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Wenn sie perfekt ausgereift sind, werden die Trauben für den Kalmit Riesling GG ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Kalmit Riesling GG von Kranz
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Zwiebelkuchen mit Thymian, Steinbeißerfilet auf japanische Art mit Gemüse-Julienne oder Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung.
- Weitere Produkte von Weingut Kranz