Steckbrief des Kalmit Weißer Burgunder GG trocken - Kranz
Der im Fass ausgebaute Kalmit Weißer Burgunder GG aus der Weinbau-Region die Pfalz zeigt sich im Glas in dichtem Hellgelb. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser sortenreine deutsche Wein schmeichelt im Glas durch herrlich ausdrucksstarke Noten von Birnen, Linden, Geissblatt und Jasmin. Hinzu gesellen sich Anklänge an Walnuss, Wacholder und sonnenwarmes Gestein.
Der Kranz Kalmit Weißer Burgunder GG begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwangsläufig viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Weißweins wunderbar knackig. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Kalmit Weißer Burgunder GG am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Ilbesheim, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Kranz Kalmit Weißer Burgunder GG
Dieser kraftvolle Weißwein aus Deutschland wird biologisch aus der Rebsorte Riesling hergestellt. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Kalmit Weißer Burgunder GG noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Kranz Kalmit Weißer Burgunder GG
Genießen Sie diesen Bio-Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Weingut Kranz