Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Kapellenberg Grüner Veltliner aus der Feder von Weingut Rudolf Fidesser fließt mit dichtem Platingelb ins Glas. Die erste Nase des Kapellenberg Grüner Veltliner offenbart Nuancen von Quitten, Äpfel und Birnen. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Schwarzbrot, Lebkuchen-Gewürz und Rauchfleisch hinzu.
Dieser trockene Weißwein von Weingut Rudolf Fidesser ist für Weingenießer, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Kapellenberg Grüner Veltliner kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 4,6 Gramm Restzucker vinifiziert. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige und knackig Weißwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Kapellenberg Grüner Veltliner mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Niederösterreich besticht schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Kalkstein und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Kapellenberg Grüner Veltliner von Weingut Rudolf Fidesser
Grundlage für den kraftvollen Kapellenberg Grüner Veltliner aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung für den Kapellenberg Grüner Veltliner von Weingut Rudolf Fidesser
Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Weinzu Gemüsesalat mit roter Beete, Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Fidesser