Seit mehr als 300 Jahren wird der Ketel One Vodka in der Nolet Destillerie in einem kleinen Städtchen namens Schiedam, westlich von Rotterdam gelegen, hergestellt. Der Name geht zurück auf den Destillierapparat Distilleerketel#1, welcher noch heute zur Herstellung des Ketel One Vodkas verwendet wird. Dieser zwar etwas altertümlich wirkende, jedoch sehr zuverlässige Apparat sorgt dafür, dass sämtliche Bittestoffe aus dem Destillat entfernt werden - das Ergebnis ist ein unvergleichbar reiner Vodka, der sich hervorragend zum Mixen von Cocktails eignet und auch on the rock ein tolles Erlebnis ist.
Die Familie Nolet, die mit Carolus Nolet Jnr und Bob Nolet die Destillerie nun schon in der 11. Generation betreibt, kann voller Stolz auf eine lange Geschichte in der Welt des Destillierens zurückblicken. Jede der Generationen hat zur Entstehung der Destillerie, wie sie heute ist, und zur Präzisierung der Destillationstechniken und damit zur Verbesserung der hier gewonnenen Spirits beigetragen. Ketel One Vodka ist also im wahrsten Sinne des Wortes ein Familienprojekt, ein generationsübergreifendes Kunstwerk dieses doch so komplizierten Handwerks des Brennens.