♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Angebot
Akazie, Pfirsich, Grüner Apfel, Grünes Gras und Minerale
  • Dieser Weißwein aus Riesling Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder pikanten Curry mit Lamm
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau ausgesprochen komplex
  • Ein idealer Weißwein, erstklassig unter anderem zum Romantischen Dinner

Kiedricher Riesling trocken - Robert Weil

Jahrgang

2020
2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Kiedricher Riesling trocken - Robert Weil
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Kiedricher Riesling trocken - Robert Weil

Im Glas zeigt der Kiedricher Riesling aus der Feder von Robert Weil eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Das Bouquet dieses Weißweins aus dem Rheingau begeistert mit Noten von Apfel, Nashi-Birne, Pfirsich und Birne. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, Waldboden und sonnenwarmes Gestein hinzu.

Dieser Weiße von Robert Weil ist optimal für alle Weintrinker, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser knackig und dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Kiedricher Riesling am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Rheingau, genauer gesagt aus Kiedrich, begeistert schließlich mit schönem Nachhall.

Vinifikation des Robert Weil Kiedricher Riesling

Der elegante Kiedricher Riesling aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Riesling. Außergewöhnlich an der Entstehung dieses Spitzenweins von Robert Weil ist die Tatsache, dass die Weintrauben in Kiedrich (DE) auf Steinterrassen wachsen. Diese althergebrachte Form der Weinbergsbewirtschaftung ist leider sehr kosten- und zeitintensiv und daher nur noch selten anzutreffen. Selbstverständlich wird der Kiedricher Riesling auch von Klima und Weinbaustil in Kiedrich bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen.

Speiseempfehlung für den Kiedricher Riesling von Robert Weil

Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, Rucola-Penne oder gebackenen Schafskäse-Päckchen.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Pfingstwein , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,5
Restzucker ca. in g/l:
6,2
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheingau (DE)
Unterregion:
Kiedrich (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Ortswein
Böden & Sonderlagen:
Steillage
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Pfirsich , Grüner Apfel , Grünes Gras , Minerale
Textur / Mundgefühl:
knackig , dicht
Stil:
Alte Welt , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
6
Alkohol in Vol%:
12.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Robert Weil - Mühlberg 5 - 65399 Kiedrich - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-00111-19.1
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN