- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau außerordentlich balanciert
- Ein idealer Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Romantischen Dinner
Steckbrief des Kiedricher Turmberg Riesling trocken - Robert Weil
Der Kiedricher Turmberg Riesling aus der Feder von Robert Weil aus dem Rheingau präsentiert im geschwenkten Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bukett dieses Weißweins aus dem Rheingau bezaubert mit Nuancen von Mirabelle, Jasmin, Linde und Geissblatt. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Kiedricher Turmberg Riesling von Robert Weil angenehm trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Kiedricher Turmberg Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Rheingau schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Jasmin und Linde.
Vinifikation des Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling
Der balancierte Kiedricher Turmberg Riesling aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben dieses Weißweins von Robert Weil wachsen zudem nicht etwa im Flachland, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Untergrund. Der Steillagenanbau stellt sicher, dass auch in kühleren Regionen mit weniger langen Vegetationsperioden die Rebstöcke ein Maximum an Sonne einfangen. Der Kiedricher Turmberg Riesling ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Weintrauben für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Kiedricher Turmberg Riesling von Robert Weil
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Weingut Robert Weil