- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Weißwein besonders lebendig und geradlinig
- Dieser österreichische Weißwein eignet sich hervorragend als stimmiger Aperitif oder als Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC - Weinrieder
Der leichtfüßige Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC von Weinrieder kommt mit brillantem Platingelb ins Glas. Das Bukett dieses Weißweins aus Niederösterreich überzeugt mit Nuancen von Birne, Pfirsich, Mirabelle und Nashi-Birne. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Garrigue, schwarzer Tee und orientalische Gewürze hinzu.
Dieser trockene Weißwein von Weinrieder ist ideal für Weintrinker, die am besten 0,0 Gramm Zucker in ihrem Wein hätten. Der Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1 Gramm Restzucker vinifiziert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins wunderbar leicht und knackig. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC mit gefälligem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus dem Weinviertel, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Löss und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC von Weinrieder
Der elegante Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, vegan vinifiziert aus der Rebsorte Grüner Veltliner. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Löss. Die Beeren für diesen Weißwein aus Österreich werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC für 6 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Weinrieder Klassik Grüner Veltliner Weinviertel DAC
Genießen Sie diesen veganen Weißwein aus Österreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu fruchtigem Endiviensalat, gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Weinrieder