- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Thai-Gurkensalat oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Saale Unstrut angenehm balanciert
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich erstklassig als Wein zur Grillparty oder zur Party
Steckbrief des Klosterschoppen Rot halbtrocken 1,0 l - Kloster Pforta
Im Glas präsentiert der Klosterschoppen Rot von Kloster Pforta eine brillant schimmernde hellrote Farbe. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Kloster Pforta Aromen von Guaven, Schwarze Johannisbeeren, Maulbeeren, Ananas und Gallia-Melone, ergänzt um schwarzem Tee, Kakaobohne und Lebkuchen-Gewürz. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Klosterschoppen Rot am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Saale Unstrut überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Kloster Pforta Klosterschoppen Rot
Der elegante Klosterschoppen Rot aus Deutschland ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Portugieser, Dornfelder und Zweigelt. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Klosterschoppen Rot von Kloster Pforta
Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Kloster Pforta