- Dieser Rotwein passt perfekt zu Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Roussillon außerordentlich balanciert
- Dieser französische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Wein zur Grillparty oder zur Familienfeier
Steckbrief des La Canaille Côtes de Roussillon AOP - Château de Corneilla
Im Glas offenbart der La Canaille Côtes de Roussillon von Château de Corneilla eine leuchtend purpurrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Château de Corneilla Rotwein allerlei Zwetschgen, Maulbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen.
Dieser französische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwangsläufig viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der La Canaille Côtes de Roussillon mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Roussillon schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an schwarze Johannisbeere und Schattenmorelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Château de Corneilla La Canaille Côtes de Roussillon
Der balancierte La Canaille Côtes de Roussillon aus Frankreich ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Garnacha, Monastrell und Syrah. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Roussillon. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Ton. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand . Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den La Canaille Côtes de Roussillon von Château de Corneilla
Dieser französische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kürbis-Auflauf, Kohl-Rouladen oder Omelett mit Lachs und Fenchel.
- Weitere Produkte von Château de Corneilla