- Dieser Rotwein aus Corvina, Corvinone und Rondinella Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Kichererbsen-Curry oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen Rotwein besonders samtig
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der La Corte Del Pozzo Valpolicella von Fasoli Gino aus Venetien offenbart im Glas eine leuchtende, rubinroter Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, zeigt dieser Rotwein aus Italien herrlich komplex Aromen nach Sauerkirsche und Pflaume, abgerundet von Zimt und Gewürznelken, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Der Fasoli Gino La Corte Del Pozzo Valpolicella präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar samtig. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der La Corte Del Pozzo Valpolicella am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Pflaume und Sauerkirsche.
Vinifikation des Fasoli Gino La Corte Del Pozzo Valpolicella
Grundlage für den balancierten La Corte Del Pozzo Valpolicella aus Italien sind Trauben aus den Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den La Corte Del Pozzo Valpolicella von Fasoli Gino
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kürbis-Auflauf, Gemüsetopf mit Pesto oder Kohl-Rouladen.
- Weitere Produkte von Fasoli Gino