♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
93
Punkte
Decanter
94
Punkte
James Suckling
92
Punkte
Wine Enthusiast
90
Punkte
Wine Spectator
Angebot
Brombeere, Sauerkirsche und Schokolade
  • Dieser erstklassige Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Entenbrust mit Zuckerschoten oder gefüllten Paprikaschoten
  • Seine Herkunft aus Venetien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
  • Dieser italienische Rotwein eignet sich perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde

La Grola Veronese IGT - Allegrini

Rotwein Italien Italien Venetien (IT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2018
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
La Grola Veronese IGT - Allegrini
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des La Grola Veronese IGT - Allegrini

Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase zeigt dieser Allegrini Rotwein allerlei Pflaumen, Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Zwetschgen und Schwarze Johannisbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass weitere Aromen wie Rauchfleisch, Buchenrauch und Schwarzbrot hinzu.

Dieser trockene Rotwein von Allegrini ist ideal für Weintrinker, die ihren Wein gerne trocken trinken. Der La Grola Veronese kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 2,5 Gramm Restzucker vinifiziert. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der La Grola Veronese mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Venetien besticht schließlich mit schönem Nachhall.

Vinifikation des La Grola Veronese von Allegrini

Grundlage für den kraftvollen La Grola Veronese aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Corvina Veronese und Oseleta. Der La Grola Veronese ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Corvina Veronese und Oseleta-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an. Dem Ausbau im Eichenfass folgt noch eine beachtliche Flaschenreife, was diesen Rotwein noch komplexer macht.

Speiseempfehlung für den La Grola Veronese von Allegrini

Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.

Prämierungen für den La Grola Veronese von Allegrini

Dieser Wein aus Venetien begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Journalisten prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018

  • Decanter - 93 Punkte
  • James Suckling - 94 Punkte
  • Wine Enthusiast - 92 Punkte
  • Wine Spectator - 90 Punkte

Harte Fakten

93
Punkte
Decanter
94
Punkte
James Suckling
92
Punkte
Wine Enthusiast
90
Punkte
Wine Spectator
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Weihnachten
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,6
Restzucker ca. in g/l:
2,5
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Venetien (IT)
Rebsorten:
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank , großes Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , französische Eiche , Flaschenlager
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
IGT Indicazione Geografica Tipica
Prämierungen:
Decanter - 93 Punkte , James Suckling - 94 Punkte , Wine Enthusiast - 92 Punkte , Wine Spectator - 90 Punkte
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Schokolade
Textur / Mundgefühl:
samtig , fleischig , dicht
Stil:
Alte Welt , Warmklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , elegant
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
6
Alkohol in Vol%:
14
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Allegrini Corte Giara srl - Via Giare 9/11 - 37022 Fumane (VR) - Italien
Art.-Nr.:
70011-IT-RW-BL-1576-18
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN