Brombeere, Pflaume, getoastetes Holz, Vanille und animalische Noten
- Dieser Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie geschmorten Hähnchen in Rotwein oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein vom Rhône-Tal außerordentlich kraftvoll
- Dieser französische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Herbstwein
Côtes du Rhône AOC - La Rocaille
Persönliche
Beratung!
Beratung!
Sichere
Verpackung!
Verpackung!
Zuverlässiger
Versand!
Versand!
Steckbrief des Côtes du Rhône AOC - La Rocaille
Der La Rocaille aus dem Côtes du Rhône zeigt was in der Region steckt. Ein kräftiges Rubinrot mit leichten Reflexen liegt im Glas. In die Nase strömt ein intensiver Duft aus üppiger Frucht, welcher sich im Gaumen spiegelt und dort eine frische Saftigkeit und fruchtige Fülle aus Brombeeren und reifen Früchten hinterlässt.
Zusammen mit einer zurückhaltenden Säure und samtig weichen Tanninen bildet der La Rocaille eine erfrischend geschmeidige Struktur, die im Gaumen mit einem intensiven Nachhall wirken kann.
Vinifikation des La Rocaille Côtes du Rhône
Die Trauben stammen von jungen Grenache-, Mourvèdre und Syrahstöcken, an denen der kühle Mistral unablässig zerrt und rüttelt. Schützenhilfe bekommen die Reben von den charakteristischen, steinigen Böden (franz.: La Rocaille), deren Kiesel tagsüber von der Sonne aufgeheizt werden, um die Wärme nachts gleichmäßig abzugeben. Das lässt die Trauben sanft reifen und sorgt für Intensität und die saftige Fülle.
Speiseempfehlung für den La Rocaille
Wir empfehlen den La Rocaille zu würzig, dunklen Speißen wie Rehkeule in Backpflaumensoße oder zu geschmorten Ochsenbäckchen mit Serviettenknödeln.
Awards für den La Rocaille Côtes du Rhône
- Concours de Grands Vins des France: Gold für 2015
- Feinschmecker: 1. Platz 'Best Buy Rhone Weine' für 2014
- Weitere Produkte von Le Cellier Des Princes
Harte Fakten
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Grillparty , Herbstwein , Party , Picknick
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,6
Restzucker ca. in g/l:
1,9
Land:
Frankreich
Anbaugebiet:
Rhône-Tal (FR)
Unterregion:
Côtes-du-Rhône (FR)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
französische Eiche
Ausbaudauer in Mon.:
12
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
AOP Appellation d’Origine Protégée
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Böden & Sonderlagen:
Kies
Lesart:
Handlese
Aroma:
getoastetes Holz , Brombeere , Vanille , Pflaume , animalische Noten
Textur / Mundgefühl:
samtig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , künstlerisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Alkohol in Vol%:
15
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
SCA Cellier des Princes - 758 Route d'Orange - 84350 Courthezon - Frankreich
Art.-Nr.:
70126-FR-RW-BL-158-14