- Dieser exklusive Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Languedoc besonders kraftvoll
- Dieser französische Rotwein eignet sich erstklassig als stimmiger Herbstwein
Steckbrief des La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac AOP - Gerard Bertrand
Der im Fass ausgebaute La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac aus der Weinbau-Region das Languedoc präsentiert sich im Glas in dichtem Purpurrot. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offenbart dieser Rotwein von Gerard Bertrand Aromen von Brombeeren, Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren, ergänzt um Vanille, Zimt und getoastetes Barrique. Der Gerard Bertrand La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion das Languedoc begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Gerard Bertrand La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac
Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird biologisch aus den Rebsorten Grenache, Mourvèdre und Syrah gekeltert. Der La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Grenache, Mourvèdre und Syrah-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Gerard Bertrand La Sauvageonne Grand Vin Rouge Terrasses du Larzac
Erleben Sie diesen Bio-Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Gérard Bertrand