♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
93
Punkte
Robert Parker
97
Punkte
Decanter
93-95
Punkte
Falstaff
94
Punkte
James Suckling
Gold
The WineHunter
Akazie, Mango, getoastetes Holz und Grünes Gras
  • Dieser charakterstarke Weißwein passt vorzüglich zu Kürbis-Auflauf oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Trentino-Alto Adige außerordentlich kraftvoll
  • Ein vielfach ausgezeichneter Weißwein, erstklassig als stimmiges Geschenk für gute Freunde

Lafóa Sauvignon Blanc 2021 - Kellerei Schreckbichl

Weißwein Italien Italien Trentino-Alto Adige (IT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Lafóa Sauvignon Blanc 2021 - Kellerei Schreckbichl
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Im Glas offenbart der Lafóa Sauvignon Blanc aus der Feder von Kellerei Schreckbichl eine dichtem hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Weissweinkelch eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich duftig und komplex Aromen nach Ananas, Papaya, Geissblatt und Linde, abgerundet von Wacholder, Liebstöckel und Eichenholz, die der Fassausbau beisteuert.

Der Lafóa Sauvignon Blanc von Kellerei Schreckbichl ist genau das richtige für alle Weintrinker, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Weißwein wunderbar dicht. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Lafóa Sauvignon Blanc am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Sand dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Kellerei Schreckbichl Lafóa Sauvignon Blanc

Der kraftvolle Lafóa Sauvignon Blanc aus Italien ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand und Kalkstein. Der Lafóa Sauvignon Blanc ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Beeren für diesen Weißwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung für den Lafóa Sauvignon Blanc von Kellerei Schreckbichl

Dieser Weißwein aus Italien sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Thai-Gurkensalat, Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Kürbis-Auflauf.

Prämierungen für den Lafóa Sauvignon von Schreckbichl

  • Falstaff: 94 Punkte für 2018
  • Luca Maroni: 94 Punkte für 2018
  • Gambero Rosso: 3 Gläser für 2018
  • James Suckling: 93 Punkte für 2018
  • Robert Parker: 93 Punkte für 2018
Produkteigenschaften
93
Punkte
Robert Parker
97
Punkte
Decanter
93-95
Punkte
Falstaff
94
Punkte
James Suckling
Gold
The WineHunter
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Herbstwein , Kenner überraschen
Jahrgang:
2021
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,4
Restzucker ca. in g/l:
2,3
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Trentino-Alto Adige (IT)
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Barrique 225 l
Prämierungen:
Robert Parker - The Wine Advocate - 93 Punkte , Decanter - 97 Punkte , Falstaff - 93-95 Punkte , James Suckling - 94 Punkte , Luca Gardini - 94 Punkte , The WineHunter Award - Gold
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Sand
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Mango , getoastetes Holz , Grünes Gras
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , klassisch , duftig , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
5 - 7
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
10
Alkohol in Vol%:
14,0
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Kellerei Schreckbichl - Cantina Colterenzio Weinstraße - Strada del Vino 8 I-39057 Girlan/Eppan - Cornaiano/Appiano (BZ)
Art.-Nr.:
75102-IT-WW-SB-001-18
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN