- Dieser topprämierte Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Kichererbsen-Curry oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
- Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders seidig
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, erstklassig als stimmiges Kundengeschenk oder als Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Lamaione Toscana IGT - Tenuta Castelgiocondo
Der Lamaione Toscana aus der Feder von Tenuta Castelgiocondo aus der Toskana offenbart im Glas eine dichte, purpurrote Farbe. Mit etwas Seitenlage offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Bordeauxglas eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus Italien herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzkirsche, Schattenmorelle, Zwetschge und Schwarzer Johannisbeere, abgerundet von Kaminholz, schwarzem Tee und luftgetrockneter Schinken, die der Fassausbau beisteuert.
Der Tenuta Castelgiocondo Lamaione Toscana präsentiert sich dem Weintrinker angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser seidige und dichte Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion die Toskana, genauer gesagt aus Toscana IGT, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Ton dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Lamaione Toscana von Tenuta Castelgiocondo
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Merlot. Für diesen wunderbar kraftvollen reinsortigen Wein von Tenuta Castelgiocondo wurde nur makelloses Lesegut geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Toskana. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Ton. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Lamaione Toscana ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Lamaione Toscana noch für 36 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine umfassende Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Tenuta Castelgiocondo Lamaione Toscana
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Lauch-Tortilla, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
Auszeichnungen für den Lamaione Toscana von Tenuta di Castelgiocondo
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Tenuta Castelgiocondo Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2016
- James Suckling - 95 Punkte
- Weitere Produkte von Castelgiocondo - Frescobaldi