- Dieser exklusive Weißwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Kohl-Rouladen oder Kichererbsen-Curry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel angenehm balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet
Steckbrief des Layet Riesling trocken GG - Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Im Glas offeriert der Layet Riesling GG aus der Feder von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof eine leuchtend hellgelbe Farbe. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich vornehm Noten von Äpfeln, Quitten, Mirabellen und Weinbergspfirsich. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Layet Riesling GG begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 4,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht unbedingt viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar dicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Layet Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Nektarine.
Vinifikation des Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof Layet Riesling GG
Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Layet Riesling GG behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Layet Riesling GG von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Kürbis-Auflauf oder Lauch-Tortilla.
Prämierungen für den Layet Riesling GG von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Dieser Wein aus Mehring begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2019
- JamesSuckling 95 P. (Jg. 2019) Vinum Weinguide 93 P. (Jg. 2019) Yves Beck 94-96 P. (Jg. 2019)
- Weitere Produkte von Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof