Medaille
- Dieser Rotwein aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Lauchsuppe oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Toskana außerordentlich kraftvoll
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, perfekt als stimmiges Kundengeschenk oder als Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Le Cerrine - Cantina Gentili
Mit dem Cantina Gentili Le Cerrine kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Rotweins aus der Toskana bezaubert mit Noten von Pflaumenmus, Brombeere, Waldfrucht-Konfit und Maulbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Lebkuchen-Gewürz, Zimt und schwarzer Tee hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein schmelzige und dichte Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Le Cerrine mit gefälligem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Heidelbeere und schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Le Cerrine von Cantina Gentili
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Sangiovese hergestellt. Ganz eindeutig wird der Le Cerrine auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Chianti DOCG bestimmt. Dieser Italiener kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 18 Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Cantina Gentili Le Cerrine
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Boeuf Bourguignon oder Spinatgratin mit Mandeln.
Auszeichnungen für den Le Cerrine von Cantina Gentili
Neben einem Renommee als echtes Premium-Produkt kann dieser Rotwein von Cantina Gentili auch mit Auszeichnungen, darunter auch Medaillen aufwarten. Im Detail sind dies
- Decanter Awards - Bronze
- Weitere Produkte von Cantina Gentili
Harte Fakten
Medaille