- Dieser Rotwein aus Carignan, Grenache und Syrah Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Languedoc-Roussillon besonders kraftvoll
- Dieser französische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon von Mas Janeil aus Languedoc-Roussillon zeigt im Weinglas eine dichte, purpurrote Farbe. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Rotweins aus Languedoc-Roussillon überzeugt mit Noten von Zitrone und Pflaume. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Wacholderbeere und getoastetes Holz hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon von Mas Janeil herrlich trocken, griffig und aromatisch. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit lediglich 1 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Languedoc-Roussillon, genauer gesagt aus Cotes du Roussillon, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Mas Janeil Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon
Grundlage für den kraftvollen Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon aus Frankreich sind Trauben aus den Rebsorten Carignan, Grenache und Syrah. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Languedoc-Roussillon. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Der Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der kraftvolle Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon noch für 16 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Le Pas de la Mule Côtes du Roussillon von Mas Janeil
Genießen Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Weitere Produkte von Mas Janeil