- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Kokos-Limetten-Fischcurry oder pikanten Curry mit Lamm
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Weißwein besonders rebsortentypisch und fruchtig
- Ein frischer Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Picknick
Steckbrief des Leiwener Riesling trocken - Josef Rosch
Der Leiwener Riesling von Josef Rosch von der Mosel offenbart im geschwenkten Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Josef Rosch Aromen von Quitten, Äpfel, Nashi-Birne und Birnen, ergänzt um Waldboden, Lebkuchen-Gewürz und schwarzem Tee. Der Josef Rosch Leiwener Riesling präsentiert sich dem Weinenthusiasten angengehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Leiwener Riesling am Gaumen herrlich frisch und lebendig.
Vinifikation des Josef Rosch Leiwener Riesling
Grundlage für den eleganten Leiwener Riesling aus Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Josef Rosch Leiwener Riesling
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Gemüsesalat mit roter Beete oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Josef Rosch