- Dieser Roséwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Kokos-Limetten-Fischcurry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Württemberg angenehm balanciert
- Ein idealer Roséwein, erstklassig
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der leichtfüßige Lemberger Rosé aus der Feder von Weingut Graf Neipperg fließt mit brillantem Erbeer-Rosa ins Glas. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Roséwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Lavendel, Flieder, Veilchen und Lilie, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Lemberger Rosé von Weingut Graf Neipperg ist die richtige Wahl für alle Genießer, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséweins wunderbar leicht und schmelzig. Im Abgang begeistert dieser Roséwein aus der Weinbauregion Württemberg schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Lavendel und Veilchen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Lemberger Rosé von Weingut Graf Neipperg
Dieser elegante Roséwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Lemberger gekeltert. In Württemberg wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende .
Speiseempfehlung für den Lemberger Rosé von Weingut Graf Neipperg
Trinken Sie diesen Roséwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Gemüsesalat mit roter Beete oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Weingut Graf Neipperg