- Dieser exklusive Weißwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spargelsalat mit Quinoa
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Burgund frisch und geradlinig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig unter anderem zum Kenner überraschen
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Les Blanchots Grand Cru Chablis AOC - Domaine Laroche
Der im Fass ausgebaute Les Blanchots Grand Cru Chablis aus der Weinbau-Region Burgund zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Goldgelb. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Im Glas offeriert dieser Weißwein von Domaine Laroche Aromen von Physalis, Guaven, Sternfrüchte, Gallia-Melone und Ananas, ergänzt um Sahnebonbon, Brioche und Hefezopf. Am Gaumen eröffnet der Les Blanchots Grand Cru Chablis von Domaine Laroche angenehm trocken, griffig und aromatisch. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Gallia-Melone und Sternfrucht. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Domaine Laroche Les Blanchots Grand Cru Chablis
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Domaine Laroche wurde nur bestes Lesegut verwendet. Im Burgund wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Ton. Der Les Blanchots Grand Cru Chablis ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Les Blanchots Grand Cru Chablis ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Les Blanchots Grand Cru Chablis von Domaine Laroche
Erleben Sie diesen Weißwein aus Frankreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kohl-Rouladen.
- Weitere Produkte von Laroche