

Ganz idyllisch am Rande des kleinen Dorfes Fournès mitten im ältesten Kanton Remoulins liegt die Weinkooperative Les Côteaux de Fournès.
Die Reise von Côteaux de Fournès
2018 schlossen sich Vignerons de Remoulins und Côteaux de Fournès zusammen und gründeten so die Kooperation Les Vignerons de Remoulins Fournès. Seit 1929 wurde kontinuierlich in den Weinbergen gearbeitet, die sich heute auf einer Fläche von über 350 Hektar erstrecken. Alle Mitarbeiter haben ein Durchschnittsalter von 45 Jahren oder jünger. Darauf sind alle bei Côteaux de Fournès sehr stolz, bringt dies doch, nach eigenen Angaben, den Schwung in die Produktion von Qualitätsweinen. Die Verbundenheit der Winzer mit der Erde und dem, was sie ausmacht, ist den Weinen von Les Côteaux de Fournès anzumerken.
Vielseitige Böden- die Lage von Côteaux de Fournès
Fournès ist bekannt für seine abwechslungsreichen Böden. Die Rhône hinterließ hier vor Millionen von Jahren ein reiches Erbe an Lehmböden, Sedimenten und Mineralien, die dem Wein seine Kraft verleihen. Auf den Villafranchia-Terasse besteht der Boden beispielsweise aus gewalzten Kieseln, die aus dem Quartär und dem ehemaligen Bett der Rhône stammen. Die hier erzeugten Weine haben einen großzügigen und würzigen Charakter. Weine mit viele Finesse und Frucht werden bei Côteaux de Fournès auf Böden aus weißen Kalksteinplatten aus dem Tertiär angebaut und die runden und gehaltvollen Weine werden aus Trauben aus der Marnes gekeltert, wo der Boden einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat und so Dürreperioden besser überstanden werden.
Alle Rebsorten, die bei Côteaux de Fournès angebaut werden, sind typisch für diese Region.
- Grenache,
- Syrah,
- Carignan,
- Marselan und
- Mourvêdre
werden für die Rot- und auch die Roséweine genutzt,
- Grenache blanc,
- Viognier,
- Clairettes,
- Marsanne und
- Roussanne für die Weißweine.
Neben den vielen Sonnenstunden, gibt es hier auch viel Wind aus nordwestlicher Richtung, der sog. Mistral. Dieser sorgt für eine schnelle Trocknung der Trauben. Die abgerundeten Kieselsteine aus der Eiszeit erwärmen sich schnell und speichern die Wärme sehr gut. Wahrscheinlich auch deshalb kennt die Kooperation so gut wie keine Pilzerkrankungen.
Côtes Du Rhône- die Heimat von Côteaux de Fournès
Dieses Anbaugebiet gilt als das älteste Weinanbaugebiet in Frankreich und liegt südlich von Lyon zwischen Vienne und Avignon im malerischen Rhône-Tal. Schön die alten Römer entdeckten vor gut 2000 Jahren das Potential dieser Region, die durch eine Landschaft mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen geprägt ist. Den typsichen „Rhônewein“ gibt es also nicht.
Weitere Informationen zu Les Coteaux de Fournès
Anschrift | |
---|---|
Straße: | 90 Avenue Geoffroy Perret |
Ort: | 30210 Remoulins |
Land: | Frankreich |
Region: | Rhône |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://cave-remoulins-fournes.com/ |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +33 4 66 37 14 51 |
Unternehmen | |
Firmengruppe: | Les Vignerons de Remoulins Fournès |