VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die Geschichte des Weingutes Louis Jadot beginnt im Jahr 1826, als die Familie Jadot in den Besitz der Premier Cru Lage ‘Beaune Clos des Ursules’ gelangt.
Die Geschichte des Weingutes Jadot oder wie alles Begann
Etwas später erst, genauer gesagt 1859 ist es ein Sohn der Familie, Louis Henry Denis Jadot der in Beaune das Handelshaus Maison Louis Jadot offiziell begründet. Aber nicht nur er sondern vor allem auch die nach Ihm folgenden Generationen sind durchaus geschäftstüchtig und können das Unternehmen durch die Erschließung neuer Märkte und den Zukauf von Rebland stetig ausbauen. Wichtige Schlüsselmärkte wie die USA oder auch Uk bilden heute immer noch ein solides Fundament für die Weine der Familie Jadot.
Heute arbeitet das Weingut auf mehr als 240 Hektar Rebfläche, immer in den prestigeträchtigen Bereichen des AOC Burgunds. Mittlerweile gehören mehrere Weingüter zur Gruppe Jadot. Unter anderem das
Château des Jacques im Beaujolais
die Domaine Ferret in Fuissé
die Domaine Duc de Magenta und
die Domaine Gagey in der Côte de Beaune.
Louis Jadot und das einzigartige Etikett
Der Kopf des Weingottes Bacchus, das Fries als Umrandung und die besondere Farbgebung sind nicht nur die unverwechselbaren Merkmale des Hauses Louis Jadot, sondern auch das Qualitätsversprechen von Generationen, für jede einzelne Flasche vom regionalen und Villages-Wein bis hinauf zu Premier und Grand Cru, das beste gewollt zu haben.
Über allem steht der Berg - Philosophie
Die Weine strickt nach ihrer Herkunft zu vinifizieren und damit den unverwechselbaren Charakter der Hänge des Burgunds einzufangen, dass ist das erklärte Ziel aller Akteure im Hause Jadot. Nach der Jahrhundertealten Klassifizierung der zisterzienser Mönche wird Lage für Lage einzeln vinifiziert ausgebaut und in Flaschen gefüllt. Das ist der Grund warum Jadot schon seit fast 200 Jahren die Qualität einer ganzen Region mitbestimmt.
Das Terroir ein Zusammenspiel von Boden, Mensch und Klima
Die Region an den ‘goldenen Hängen’ der Cote d’or zwischen Dijon im norden ud Chalon-sur-Saône im Süden, ist bekannt als eine der anspruchsvollsten Regionen Weltweit. Das sehr kleinteilige Mosaikartige Potpourri an verschiedenen Böden, Lagen, Produzenten und Geschichten, lässt das Burgund zu einer der komplexesten Regionen für Weinbau überhaupt werden. Louis Jadot sieht sich selbst als bewahrer eines individuellen Geschmacks, welcher von Lage zu Lage variieren kann und über Generationen weitergegeben wird.
Die Weine im Burgund sind traditionell stets Sortenrein und bei den Roten aus Pinot Noir und den Weißen aus Chardonnay gekeltert. Ab und an verirrt sich auch mal ein bisschen Gamay für den Roten und Aligoté für den Weißen in den Weinberg, welche duftigere, leichtere Weine hervorbringen, als Ihre großen Brüder.
Der Einsatz von synthetischen Dünger oder Pflanzenschutzmittel ist schon seit 20 Jahren aus der eigenen Philosophie herraus gänzlich vom Weingut verschwunden. Vielmehr setzt man auf die Aktivierung des Bodenlebens durch sanfte mechanische Bearbeitung auch durch Pferde. Behutsam werden die Rebstöcke gepflegt um das Wurzelwerk so wenig wie möglich zu schädigen. Da die Wurzel tief in die Erde gehen werden, auch die in Ihr enthaltenen Mineralien bis in die Trauben transportiert, was den unverwechselbaren Charakter des Burgunds in jede Flasche bannt. Die strikte Ertragsreduktion verteilt die Kraft des Rebstockes gleichmäßig auf seine Kinder und bringt somit das Beste Traubenmaterial hervor. Kein Dogma. Gleichgewicht und Harmonie in An- und Ausbau sind die soliden Pfeiler für eine Qualität die Ihres Gleichen sucht.
3 wichtige Eckpfeiler für den Erfolg von Louis Jadot
Ausbau der Rotweine in Pieces - burgundischen Barriques von 228L
naturnaher Anbau der Tauben
kurze verarbeitungswege zu den Kellereien Vorort
Weitere Informationen zu Louis Jadot
Anschrift
Firmenname:
Maison Louis Jadot
Straße:
41 Avenue de la Sabliere
Ort:
21200 Beaune
Land:
Frankeich
Region:
Bourgogne-Franche-Comté
Kontinent:
Europa
Kontakt & Web
Website:
http://www.louisjadot.com/
Twitter:
https://twitter.com/ljadot
Telefon:
+33 (0)3 80 22 10 57
Wein
Bebaute Einzellagen:
Beaune Clos des Ursules, Montrachet Grand Cru, Beaune 1er Cru
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr