Steckbrief des Blanc de Blancs - Macià Batle
Der kraftvolle Blanc de Blancs aus dem Hause Macià Batle leuchtet mit dichtem Goldgelb ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Weißweins aus den Balearen verführt mit Nuancen von Guave, Quitte, Pfirsich und Grapefruit. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, grüne Paprika und Garrigue hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Blanc de Blancs von Macià Batle herrlich trocken, griffig und aromatisch. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser schmelzige und seidige Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Balearen schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Ananas und Quitte.
Vinifikation des Blanc de Blancs von Macià Batle
Grundlage für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Blanc de Blancs von Macià Batle sind Chardonnay und Prensal Blanc Trauben. Der Blanc de Blancs ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Spanier atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Blanc de Blancs von Macià Batle
Dieser Weißwein aus Spanien sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Wok-Gemüse mit Fisch, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Macià Batle