- Dieser Weißwein aus Chardonnay Trauben passt hervorragend zu Omelett mit Lachs und Fenchel oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Burgund lebendig und fruchtig
- Ein idealer Weißwein, perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Mâcon Blanc Villages AOC - Louis Jadot
Der Mâcon Blanc Villages aus der Weinbau-Region Burgund offeriert sich im Glas in brillant schimmerndem Goldgelb. Die erste Nase des Mâcon Blanc Villages präsentiert von Quitten, Birnen und Linden. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,7 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht zwangsläufig viel Zucker. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Mâcon Blanc Villages am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Burgund besticht schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Mergel und Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Mâcon Blanc Villages von Louis Jadot
Der elegante Mâcon Blanc Villages aus Frankreich ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Chardonnay. Im Burgund wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein, Schiefer und Mergel. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Mâcon Blanc Villages für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Mâcon Blanc Villages von Louis Jadot
Dieser Franzose sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüsetopf mit Pesto, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Louis Jadot