- Dieser Süßwein aus Moscatel Trauben passt hervorragend zu Kokos-Kefir-Creme oder Pfirsich-Maracuja-Dessert
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Piemont frisch und fruchtbetont
- Dieser italienische Süßwein eignet sich erstklassig als Begleiter zur Party
Steckbrief des Maggiorina Moscato d'Asti DOCG - Massimo Rivetti
Der Maggiorina Moscato d'Asti aus der Weinbau-Region das Piemont offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Platingelb. Die Nase dieses Weißweins aus dem Piemont bezaubert mit Nuancen von Stachelbeere und Mango. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Karamell hinzu.
Der Maggiorina Moscato d'Asti kann zurecht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem wunderbar lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Maggiorina Moscato d'Asti mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Piemont besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Maggiorina Moscato d'Asti von Massimo Rivetti
Der elegante Maggiorina Moscato d'Asti aus Italien ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Moscatel. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Maggiorina Moscato d'Asti für 4 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Massimo Rivetti Maggiorina Moscato d'Asti
Dieser Italiener sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Birnen-Limetten-Strudel, Mandelmilch-Gelee mit Litschis oder Joghurt-Mousse mit Mohn.
- Weitere Produkte von Massimo Rivetti