♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
4
Sterne
Weingut
Eichelmann
Angebot
Sauerkirsche, getoastetes Holz, Minerale und Lakritz
  • Dieser charakterstarke Rotwein passt vorzüglich zu gefüllten Paprikaschoten oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden besonders balanciert
  • Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, ausgezeichnet als elegantes Geschenk für gute Freunde

Markgräflerland Spätburgunder - Martin Waßmer

Jahrgang

2019
2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Markgräflerland Spätburgunder - Martin Waßmer
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Markgräflerland Spätburgunder - Martin Waßmer

Der Markgräflerland Spätburgunder aus der Feder von Martin Waßmer aus Baden präsentiert im geschwenkten Glas eine leuchtende, hellrote Farbe. Im Glas präsentiert dieser Rotwein von Martin Waßmer Aromen von schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Zwetschgen, Schwarzkirschen und Schattenmorellen, ergänzt um Eichenholz, Vanille und getoastetes Barrique.

Dieser Rote von Martin Waßmer ist genau das richtige für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Markgräflerland Spätburgunder mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen.

Vinifikation des Martin Waßmer Markgräflerland Spätburgunder

Dieser Wein legt den Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Spätburgunder. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Martin Waßmer wurde nur bestes Lesegut verwendet. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. 

Speiseempfehlung für den Markgräflerland Spätburgunder von Martin Waßmer

Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Ossobuco oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.

Prämierungen für den Markgräflerland Spätburgunder von Martin Waßmer

Dieser Wein aus Baden begeistert nicht nur uns, nein, auch bekannte Wein-Bewerter zeichneten ihn bereits aus. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018

  • Eichelmann - 4 Sterne Weingut

Harte Fakten

4
Sterne
Weingut
Eichelmann
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Romantisches Dinner , Winterwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,3
Restzucker ca. in g/l:
1,8
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Prämierungen:
Eichelmann - 4 Sterne
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
getoastetes Holz , Sauerkirsche , Minerale , Lakritz
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Burgunderkelch
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , klassisch , floral
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
10
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Martin Wassmer - Am Sportpl. 3 - 79189 Bad Krozingen-Schlatt - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-RW-PN-00020-09
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN