Die Geschichte des Weingutes Mas d’Andrum
Das Engagement der Familie du Toit für das Weingut Mas d’Andrum könnte man treffend als Rückkehr zu den familiären Wurzeln beschreiben. Das genaue Gründungsdatum des Weinguts ist zwar nicht erwähnt, doch die Tatsache, dass die Familie du Toit diese 17 Hektar große Fläche in der Appellation Costières de Nîmes erwarb, zeugt von einer Leidenschaft für das Winzerhandwerk.
Lage und Terroir von Mas d’Andrum
Gelegen im Osten der Weinbauregion Languedoc, ist Mas d’Andrum Teil der Appellation Costières de Nîmes. Das Terroir hier ist besonders auffällig durch seine großen, runden und rötlichen Steine, bekannt als „galets“, die auch das Bild von Châteauneuf-du-Pape dominieren. Solch ein Boden bietet optimale Voraussetzungen für die Kultivierung hochwertiger Reben, die den vielfältigen Charakter der Region wiederspiegeln.
Weinherstellung und Sortiment von Mas d’Andrum
Die Hauptrebsorten, die im Weingut Mas d’Andrum angebaut werden, sind
- Syrah
- Grenache
Unter der sachkundigen Beratung von Bernd Philippi, bekannt vom Weingut Koehler-Ruprecht in der Pfalz, wird im Weingut sowohl im Weinberg als auch im Keller großer Wert auf Qualität und Authentizität gelegt. Eine Besonderheit des Weinguts ist der Mas d’Andrum Wein - eine Cuvée aus Syrah und Grenache. Dieser Wein reift zwölf Monate lang sowohl in neuen als auch in gebrauchten Eichenholzfässern. Das Endergebnis, wie von Bernd Philippi beschrieben, ist ein Wein, der den Duft von schwarzen Beeren, Cassis und Lakritze besitzt. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, weich und mineralisch, mit Noten von Kaffee und dunkler Schokolade.
Weitere Informationen zu Mas d'Andrum
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | SCA des Grands Vins de Pazac |
Straße: | Rte de Redessan |
Ort: | 30840 Meynes |
Land: | Frankreich |