Steckbrief des Mas La Roca Rosado - Vallformosa
Der Mas La Roca Rosado aus der Feder von Vallformosa aus Katalonien offenbart im Weinglas eine leuchtende, hellrote Farbe. Die erste Nase des Mas La Roca Rosado präsentiert Nuancen von Himbeeren und Erdbeeren. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser spanische Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit lediglich 1,3 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht zwangsläufig Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein leichte und schmelzige Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Mas La Roca Rosado am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Katalonien, genauer gesagt aus Penedès DO, besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Mas La Roca Rosado von Vallformosa
Grundlage für den balancierten Mas La Roca Rosado aus Katalonien sind Trauben aus den Rebsorten Merlot, Sumoll und Tempranillo. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Mas La Roca Rosado von Vallformosa
Genießen Sie diesen Roséwein aus Spanien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Bratäpfeln mit Joghurtsauce oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Vallformosa