- Dieser Roséwein aus Cariñena und Garnacha Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Katalonien ungemein modern
- Dieser spanische Roséwein eignet sich perfekt als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Mas Rabell Rosado DO - Miguel Torres
Der Mas Rabell Rosado aus der Weinbau-Region Katalonien zeigt sich im Glas in leuchtendem Erbeer-Rosa. Am Gaumen startet der Mas Rabell Rosado von Miguel Torres wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Roséwein wunderbar leicht, knackig und seidig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Katalonien, genauer gesagt aus Catalunya DO, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Mas Rabell Rosado von Miguel Torres
Der balancierte Mas Rabell Rosado aus Spanien ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Cariñena und Garnacha. In Katalonien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Miguel Torres Mas Rabell Rosado
Dieser spanische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Thai-Gurkensalat, Lauch-Tortilla oder Rucola-Penne.
- Weitere Produkte von Miguel Torres