- Dieser sortenreine Weißwein passt ausgezeichnet zu Kokos-Limetten-Fischcurry oder fruchtigen Endiviensalat
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel angenehm balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich perfekt als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Steckbrief des Maximin Riesling feinherb - Maximin Grünhaus
Der leichtfüßige Maximin Riesling aus dem Hause Maximin Grünhaus kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Der Nase zeigt dieser Maximin Grünhaus Weißwein allerlei Aprikosen, Guaven, Physalis, Nektarinen und Gallia-Melone.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Mosel schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Sternfrucht und Gallia-Melone. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Maximin Riesling von Maximin Grünhaus
Dieser Weißwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Maximin Grünhaus wurde nur bestes Lesegut geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an der Mosel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Maximin Riesling von Maximin Grünhaus
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüsesalat mit roter Beete, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Maximin Grünhaus