♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
-
Brombeere, Sauerkirsche und Vanille
  • Dieser Rotwein aus Pinot Noir Trauben harmoniert hervorragend mit Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce
  • Der Ausbau im kleinen Holz und großen Holz macht diesen italienischen Rotwein besonders schmelzig
  • Ein balancierter Rotwein, erstklassig zu Weihnachten

Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol DOC - J.Hofstätter

Rotwein Italien Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)

Jahrgang

2019
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol DOC - J.Hofstätter
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!
Nachhall ohne Ende...
Der Mazon zeigt zugleich zwei Seiten. Er ost kraftvoll und doch filigran. Verspielt und doch ernst. Würzig und frucht...
Der Mazon zeigt zugleich zwei Seiten. Er ost kraftvoll und doch filigran. Verspielt und doch ernst. Würzig und fruchtig. Ein unglaublich feiner Blauburgunder von Hofstätter aus Tramin.
| 24.07.2015

Steckbrief des Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol DOC - J.Hofstätter

Der Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol DOC von J. Hofstätter zeigt sich von dichter rubin- und granatroter Farbe im Glas. An der Nase entfaltet sich ein verführerisches, komplexes Bukett, mit den typischen Duftnoten von Unterholz, reifen, süßen Beeren und Sauerkirschen. Am Gaumen ist dieser beeindruckende Riserva Blauburgunder aus Norditalien warm, mit runden, samtigen Tanninen, ausdruckstarkem Körper, harmonisch und facettenreich im Geschmack. Der Abgang ist nachhaltig lang und sehr gefällig.

Vinifikation des Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol von J.Hofstätter

Dieser Riserva Blauburgunder erhält seinen Namen vom Hochplateau auf dem die Weinberge stehen und die Trauben an über 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen, auf Böden, die aus einem Konglomerat von Lehm, Kalk und Porphyr bestehen.
Nach der manuellen Lese werden die Trauben zu 75 % entrappt, 25 % gelangen intakt in den Gärtank, wo sie ca. 10 Tage verbleiben. Während dieser Zeit wird der Most in ständigem Kontakt mit den Traubenschalen gehalten. Anschliessend wird der Mazon ein Jahr im kleinen Holzfass, gefolgt von sechs Monaten im großen Holzfass und einem Jahr Flaschenlager ausgebaut. Erst nach dieser langen Reifezeit von 30 Monaten kommt er als Riserva in den Handel.

Die Rebsorte Blauburgunder wurde erstmalig Anfang des 19. Jahrunderts in Südtirol erfolgreich angebaut. Schon bald stelle man fest, dass die Region, die sanften Hügel und das besondere Mikroklima des Hochplateaus Mazon idealen Voraussetzungen boten, um kraftvolle Pinot Noirs von internationalem Format und mit großem Potential zu produzieren.

Speiseempfehlungen für den Riserva Mazon Blauburgunder Pinot Nero Südtirol von J.Hofstätter

Genießen Sie diesen prachtvollen roten Riserva aus Südtirol zu Gerichten mit rotem Fleisch, Geflügel, Wildbret, Nudelgerichten mit Fleischsoßen und zu mittelreifen und reifen Käsesorten.

Der Riserva Mazon entfaltet seine ganze Fülle noch besser, wenn er noch weitere 1 bis 2 Jahre in der Flasche gelagert wird.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Kaminabend , Kenner überraschen , Kundengeschenk , Weihnachten
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,6
Restzucker ca. in g/l:
1,5
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Trentino-Alto Adige (IT)
Unterregion:
Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
kleines Holz , großes Holz
Ausbau-Details:
Flaschenlager
Ausbaudauer in Mon.:
30
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DOC Denominazione di origine controllata , Riserva
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Silikatgestein , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
Brombeere , Sauerkirsche , Vanille
Textur / Mundgefühl:
schmelzig , samtig , dicht
Nachhall / Finale:
sehr lang
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Burgunderkelch
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
10
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Weinkellerei J.Hofstätter GmbH - Rathausplatz 7 - 39040 Tramin/Termeno (BZ) - Italien
Art.-Nr.:
70002-IT-RW-PN-002-09
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN