♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
91
Punkte
Falstaff
87
Punkte
Vinum
Angebot
Brombeere, Sauerkirsche, getoastetes Holz, Waldboden, Vanille, Eukalyptus und Schokolade
  • Dieser topprämierte Rotwein harmoniert perfekt mit Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
  • Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders samtig
  • Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, erstklassig als stimmiges Kundengeschenk

Meisterstück Cuveé trocken - Emil Bauer

Kaufe 12, spare 4%!

Wenn Sie von den Produkten aus dieser Aktion 12 Stück kaufen, erhalten Sie 4% Rabatt

Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.

Jahrgang

2019
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
4
24
Meisterstück Cuveé trocken - Emil Bauer
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Meisterstück Cuveé trocken - Emil Bauer

Der im Fass ausgebaute Meisterstück Cuveé aus der Weinbau-Region Pfalz zeigt sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Diese deutsche Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Zwetschgen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Wacholder, getoastetem Barrique und Garrigue.

Dieser Rote von Emil Bauer ist eine gute Wahl für alle, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es bei einem Wein dieser Preisklasse natürlich auch erwartet. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Nußdorf, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lehm und Löss dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Meisterstück Cuveé von Emil Bauer

Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar balancierte Meisterstück Cuveé von Emil Bauer sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot Trauben. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Lehm, Kalkstein und Löss. Einen sehr hohen Einfluss auf die Ausreifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird die Meisterstück Cuveé noch für 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.

Speiseempfehlung zum Emil Bauer Meisterstück Cuveé

Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Boeuf Bourguignon, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kalb-Zwiebel-Auflauf.

Prämierungen für den Meisterstück Cuveé von Emil Bauer

Dieser Wein aus Nußdorf überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn:

  • Falstaff - 91 Punkte
  • Vinum - 87 Punkte

Harte Fakten

91
Punkte
Falstaff
87
Punkte
Vinum
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kundengeschenk
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Pfalz (DE)
Unterregion:
Nußdorf (DE)
Lage:
Nussdorf
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
großes Holz
Ausbau-Details:
französische Eiche , Barrique 225 l , unfiltriert
Ausbaudauer in Mon.:
18
Prämierungen:
Falstaff - 91 Punkte , Vinum - 87 Punkte
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Löss , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
getoastetes Holz , Brombeere , Sauerkirsche , Waldboden , Vanille , Eukalyptus , Schokolade
Textur / Mundgefühl:
samtig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , künstlerisch , innovativ
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
7
Alkohol in Vol%:
14.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Emil Bauer & Söhne - Walsheimer Str. 18 - 76829 Landau in der Pfalz - Deutschland
Art.-Nr.:
70217-DE-RW-BL-009-19
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN