Mercurey Rouge Pinot Noir 2016 - Château de Chamirey
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Burgund (FR) |
Weingut: | Château de Chamirey |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt, klassisch, modern |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!), Pfingstwein, Romantisches Dinner, Sommerwein |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Mercurey Rouge Pinot Noir 2016 - Château de Chamirey
Der Mercurey Rouge Spätburgunder vom Château de Chamirey setzt ein dunkles Purpurrot mit violetten Glasnzlichtern ins Glas. Die Nase ist sehr duftig mit fruchtige Aromen von roten Beeren und reifen Kirschen. Am Gaumen elegant, vollmundig und harmonisch mit viel Frische und klarer Frucht. Das feine Tannin und gut eingebunden und ist gepaart einer schönen Säurefrische bis in lange, fruchtige Finale.
Vinifikation des Pinot Noir von Château de Chamirey aus dem Burgund
Für den roten Mercurey wird der Pinot noir in den Dorflagen ebenso wie in den drei 1er Crus von Hand gelesen und streng sortiert, entrappt und nun eine knappe Woche bei 10 °C kalt eingemaischt, um Farbe und Phenole aus den Beerenhäuten und Stielgerüsten zu extrahieren. Die Maische wird dann auf 24 °C erwärmt, um die Gärung zu starten und die Temperatur langsam auf bis zu 31 °C zum Ende der Gärzeit erhöht, wobei die regelmäßige pigeage (wiederholtes Niederdrücken und Untertauchen des Tresterhutes) parallel die Konzentration der phenolischen Bestandteile (Farbe, Tannin) und Aromen aus den Beerenhäuten unterstützt. Nach abgeschlossener Gärung und angeschlossener Maischestandzeit wird der Wein vorsichtig abgezogen, die Maische schonend abgepresst und nun Vorlauf und Presswein zwölf Monate getrennt in Eichenfässern (achtzig Prozent, davon zehn Prozent neue Fässer) und Edelstahltanks (zwanzig Prozent) ausgebaut. Im jeweiligen Gebinde vollenden die Weine auch ihren biologischen Säureabbau bevor man sie zurückverschneidet und nur grob filtriert auf die Flaschen füllt.
Speiseempfehlung zum Mercurey Rouge vom Château de Chamirey
Probieren Sie diesen Spätburgunder aus dem Burgund zu gegrillten Würstchen, Koteletts und Geflügel und orientalisch gewürzten Eintopfgerichten
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | weiß |
Unterregion: | Cote Chalonnaise und Couchois |
Ausbau: | Edelstahltank, kleines Holz |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | AOC Appellation d'Origine Contrôlée |
Prämierungen: | Wine Spectator - 90 Punkte |
Böden & Sonderlagen: | Kalk, Lehm, Mergel |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank, französische Eiche, Pièce 205-216 l |
Ausbaudauer in Mon.: | 10 |
Aroma: | Beerenobst, holzig |
Textur / Mundgefühl: | samtig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 11 - 13 |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen, Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Burgunderkelch |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 5 |
Inverkehrbringer: | SAS A&A Devillard - 71640 - Mercurey - Frankreich |
Burgund |



