- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu Boeuf Bourguignon oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von Westkap außerordentlich balanciert
- Dieser südafrikanische Rotwein eignet sich perfekt als Begleiter zur Brotzeit oder zur Grillparty
Steckbrief des Merlot - Leopard's Leap
Der Merlot aus der Feder von Leopard's Leap vom Westkap offenbart im Glas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Leopard's Leap Rotwein allerlei Maulbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch schwarzer Tee, orientalische Gewürze und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Der Leopard's Leap Merlot präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Merlot am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Westkap schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Merlot von Leopard's Leap
Grundlage für den balancierten Merlot aus Westkap sind Trauben aus der Rebsorte Merlot. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Merlot von Leopard's Leap
Trinken Sie diesen Rotwein aus Südafrika am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Leopard's Leap