- Dieser topprämierte Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Entenbrust mit Zuckerschoten oder Thai-Gurkensalat
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von Westkap besonders kraftvoll
- Dieser südafrikanische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Merlot von Steenberg aus der Weinbau-Region Westkap offenbart sich im Glas in dichtem Purpurrot. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser sortenreine südafrikanische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zwetschgen, Schattenmorellen, Brombeeren und Pflaumen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Eichenholz, Zigarrenkistchen und Lebkuchen-Gewürz.
Der Merlot von Steenberg begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 3,8 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Südafrikaner natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht unbedingt Zucker. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Merlot mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Westkap schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche.
Vinifikation des Merlot von Steenberg
Dieser Rotwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Merlot. Für diesen wunderbar kraftvollen reinsortigen Wein von Steenberg wurde nur bestes Lesegut geerntet. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Merlot wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Westkap gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung zum Merlot von Steenberg
Dieser südafrikanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitenden Wein zu gefüllte Paprikaschoten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder geschmortes Hähnchen in Rotwein.
Prämierungen für den Merlot von Steenberg
- John Platter - 4 Sterne für 2017
- Weitere Produkte von Steenberg Vineyards