♥ 15 672 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Mango, Zitrone und Grünes Gras
  • Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Kohl-Rouladen oder Kichererbsen-Curry
  • Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Weißwein besonders cremig
  • Dieser portugiesische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Sommerwein

Milmat Reserva Branco - Mainova

Jahrgang

2018
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Milmat Reserva Branco - Mainova
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Der im Fass ausgebaute Milmat Reserva Branco aus der Weinbau-Region Alentejo offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem hellgelbem Farbton. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Das Bukett dieses Weißweins aus Alentejo überzeugt mit Anklängen von Gallia-Melone, Orange, Ananas und Mango. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Liebstöckel, grüne Paprika und Garrigue hinzu.

Dieser trockene Weißwein von Mainova ist für Menschen, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Milmat Reserva Branco kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1 Gramm Restzucker vinifiziert. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser cremige und dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Milmat Reserva Branco am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Alentejo überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.

Vinifikation des Mainova Milmat Reserva Branco

Grundlage für den eleganten Milmat Reserva Branco aus Alentejo sind Trauben aus den Rebsorten Antao Vaz, Arinto und Verdelho. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Antao Vaz, Arinto und Verdelho wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Alentejo gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 12 Monate in Fässern aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung zum Mainova Milmat Reserva Branco

Trinken Sie diesen Weißwein aus Portugal am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Spinatgratin mit Mandeln oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.

Produkteigenschaften
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
landestypischer Abend , Kochen mit Freunden , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,5
Restzucker ca. in g/l:
1,0
Land:
Portugal
Anbaugebiet:
Alentejo (PT)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
kleines Holz
Ausbaudauer in Mon.:
12
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Reserva , VR Vinho Regional
Aroma:
Mango , Zitrone , Grünes Gras
Textur / Mundgefühl:
cremig , dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Warmklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
3
Alkohol in Vol%:
12,5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Estrada Nacional 372-1 - 7040-669 Vimiero - Arraiolos Portugal
Art.-Nr.:
70009-PT-WW-BL-003-18
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN