Die Familie Mitolo bringt zwei bekannte Weinnationen zusammen, um das Beste aus ihnen zu vereinen: Australisches Terroir und italienische Traditionen. Zusammen mit Ben Glaetzer starteten sie eine neue Marke, der nun ein Name in der australischen Weinwelt ist.
Ein Stück Italien in Australien - Mitolo
Die Familie Mitolo, ursprünglich italienische Einwanderer aus den Abruzzen, begann in den 1950ern in Australien mit dem Weinbau. War es ursprünglich nur ein Hobby, welches sie aus der Heimat mitbrachten, so änderte sich dies schlagartig, als der bekannte australische Winzer Ben Glaetzer, ein Freund der Familie, den Mitolos half, aus dem Familiengetränk einen Wein echter Größe zu machen.
Im Jahre 1999 setzten sich Frank Mitolo und Ben Glaetzer über 5 Stunden zusammen und diskutierten die Grundlagen des Weins aus, den sie erschaffen wollten, und notierten sich die Ergebnisse auf eine Serviette:
- Individualität
- Integrität
- Qualität
- Reinheit
- Eleganz
- Kraft
Im Jahre 2000 erschien dann der G.A.M. Shiraz - benannt nach Franks Kindern Gemma, Alex und Marco.
Ist das wirklich Australien?
Den Anbau übernehmen die Mitolos nicht selbst, sondern beziehen ihre Trauben von der Familie Lopresti, ebenfalls italienische Einwanderer. Mit einem guten Gespür für das McLaren Vale erzeugen sie Lesematerial bester Qualität, welches für den Anspruch der Mitolo-Weine unerlässlich ist. Diese Region ist mit ihren Hügeln und fruchtbaren Böden dem Mediterraneum nicht unähnlich.
Tiefe Lehmböden werden von den frischen Seeluft kontrastiert, sodass der kräftige, komplexe Geschmack trotzdem von einer Frische begleitet wird, die dem Wein seine Schwere nimmt. Am Ende des Sommers, kurz vor der Lese, trocknen die Böden aus, sodass die Trauben ein konzentriertes Aroma erhalten, da die Pflanze versucht, mit dem Wasser zu haushalten. Die Loprestis bauen auch italienische Rebsorten an, deren Weine als kleine Juwelen im Portfolio der Mitolos herausstechen.
Eine erfolgreiche Freundschaft - Mitolo und Glaetzer
Der Keller ist von Ben Glaetzers Einfluss durchdrungen. Nach seiner Philosophie sollte der Wein sich ohne zu viel menschlichen Einfluss selbst entwickeln, die Gärung findet kühl statt. Fässer verschiedener Hersteller werden eingesetzt, um für jeden Wein das optimale Gefäß zur Reifung verfügbar zu haben.
Ben Glaetzer legt viel Wert auf die Vinifikation einzelner Lagen, eine Ansicht, die auch Frank Mitolo teilt, und die die beiden Winzer einst zusammenbrachte.
Weitere Informationen zu Mitolo
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Mitolo wines |
Straße: | 141 McMurtrie Road |
Ort: | 5171 McLaren Vale (SA) |
Land: | Australien |
Region: | South Australia |
Kontinent: | Australien |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.mitolowines.com.au/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/mitolowines/ |
Twitter: | https://twitter.com/mitolowines |
Telefon: | +61 1300 571 233 |
Fax: | +61 8 8282 9062 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1995 |