- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder fruchtigen Endiviensalat
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Franken lebendig und geradlinig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Mönchshof Silvaner Großes Gewächs - Bickel-Stumpf
Mit dem Bickel-Stumpf Mönchshof Silvaner kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, hellgelbe Farbe. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Weißwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Bickel-Stumpf Weißwein allerlei Äpfel, Birnen, Akazien, Geissblatt und Lilien. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Vanille, Kakaobohne und Bitterschokolade hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 8,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwangsläufig viel Restzucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Mönchshof Silvaner Großes Gewächs am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Franken schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Rose und Veilchen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Mönchshof Silvaner Großes Gewächs von Bickel-Stumpf
Grundlage für den kraftvollen Mönchshof Silvaner Großes Gewächs aus Franken sind Trauben aus der Rebsorte Silvaner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Natürlich wird der Mönchshof Silvaner Großes Gewächs auch von klimatischen und stilistischen Faktoren von Frickenhausen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Silvaner-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Trauben für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Mönchshof Silvaner Großes Gewächs für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Mönchshof Silvaner Großes Gewächs von Bickel-Stumpf
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut Bickel-Stumpf