- Dieser ausdruckstarke Weißwein ergänzt perfekt Gerichte wie Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Weißwein besonders leicht
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als Wein zur Party
Letzte Flaschen - Spare 10 %!
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Muskateller trocken - Oliver Zeter
Der Muskateller von Oliver Zeter wird aus der hocharomatischen Rebsorte Muskateller gekeltert und kommt mit zartem Strohgelb ins Glas. Hier offenbart er herrlich rebsortentypische Noten von Muskatnuss, eingelegter Birne, etwas Nelke sowie Litschi.
Am Gaumen offenbart sich Zeters Muskateller als ein Wein von besonderer Frische und Eleganz, der den individuellen Charakter der Rebsorte besonders gut hervorhebt.
Der trinkselige Bär mit menschlichen Zügen auf den Etiketten der Weine stammt aus der Feder eines Pfälzer Künstlers, der ihn in den 1930er Jahren seinem Freund Walter Baer, dem Urgroßvater von Oliver Zeter, widmete.
Vinifikation des Muskateller trocken von Oliver Zeter
Der Muskateller von Oliver Zeter wird aus 100% Muskateller gekeltert, einer hocharomatischen Rebsorte, die auf leichten Sandboden mit kieseliger Toneinlage ideale Wachstumbedingungen findet. Da sie zu etwas üppigen Erträgen neigt, werden die Reben gekürzt und durch Grünlese gezügelt. Das Laub wird manuell ausgedünnt und durch Gründüngung ein ökologischer Naturstoffkreislauf erreicht. Gleich nach der Lese werden die Trauben sanft angequetscht, anschließend verbleiben sie 8 Stunden auf der Maische, um die feinen Beerenaromen aus den Schalen zu lösen. Die Vergärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und extra langsam, um die Frucht zu schonen. Nach einer Zeit auf den Feinhefen, wird der Muskateller ohne Schönung und nur mit einer leichten Filtrierung in Flaschen abgefüllt.
Speiseempfehlungen für den Zeter Muskateller trocken
Dieser geschmackvolle pfälzische Wein passt gut zu Parmaschinken und Melone ebenso wie zu Gerichten mit hellem Fleisch und nicht zu stark gewürzten asiatischen Gerichten.
Prämierungen für den Muskateller von Oliver Zeter
Vinum 2021: 15,5/20 Punkte für 2020 "Wunderbar trockener Muskateller mit Zug. Das ist sehr aromatischer Trinkspaß im Glas. Der 12 Jahre alte Weinberg liegt am nördlichen Rand der Hambacher Feldmark, die leichte Sandböden mi Kiesel- und Toneinlagen aufweist. Man schmeckt, dass die Trauben fein angequetscht für acht Stundeneiner Maischestandzeit unterzogen wurden. Der Wein wird nur leicht filtriert abgefüllt. Ein Muskateller zum Kauen im Glas."
- Weitere Produkte von Weingut Oliver Zeter