- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Ahr angenehm balanciert
- Ein balancierter Rotwein, perfekt zu Weihnachten
Steckbrief des Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG - Meyer-Näkel
Der Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG von Meyer-Näkel von der Ahr offeriert im Glas eine leuchtende, hellrote Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Burgunderkelch eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Brombeere, Zwetschge, Heidelbeere und Schwarzkirsche, abgerundet von Bitterschokolade, orientalische Gewürze und schwarzem Tee, die der Fassausbau beisteuert.
Der Meyer-Näkel Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht unbedingt Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig und dicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Zwetschge. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG von Meyer-Näkel
Grundlage für den balancierten Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG aus die Ahr sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. In der Ahr wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Lössboden. Die Trauben dieses Rotweins von Meyer-Näkel wachsen zudem nicht etwa im flachen Land, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Untergrund. Die Steillagenbewirtschaftung stellt sicher, dass auch in kühleren Weinbauregionen mit weniger langen Vegetationsperioden die Reben ein Maximum an Sonne erhalten. Der Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Spätburgunder wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In die Ahr gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 16 Monate in Barrique aus Eichenholz an. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Meyer-Näkel Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Ossobuco, Boeuf Bourguignon oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Weingut Meyer-Näkel