- Dieser topprämierte Süßwein harmoniert perfekt mit Mandelmilch-Gelee mit Litschis oder Bananentrifle im Glas
- Seine Herkunft aus dem Burgenland macht diesen Süßwein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Süßwein, ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Noble Reserva Trockenbeerenauslese aus der Weinbau-Region das Burgenland offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Goldgelb, Kupfergold. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Diese österreichische Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Mangos, Ananas, Papayas und Weißen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Waldboden und sonnenwarmes Gestein.
Der Kracher Noble Reserva Trockenbeerenauslese zeigt uns am Gaumen einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht ohne Grund auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein cremige Textur aus. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Burgenland, genauer gesagt vom Neusiedler See, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Noble Reserva Trockenbeerenauslese von Kracher
Grundlage für den eleganten Noble Reserva Trockenbeerenauslese aus das Burgenland sind Trauben aus den Rebsorten Olaszrizling), Welschriesling (Riesling Italico, Chardonnay und Gewürztraminer. Offensichtlich wird der Noble Reserva Trockenbeerenauslese auch von klimatischen und stilistischen Faktoren des Neusiedler Sees bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Noble Reserva Trockenbeerenauslese ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer an.
Speiseempfehlung für den Noble Reserva Trockenbeerenauslese von Kracher
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Mandelmilch-Gelee mit Litschis, Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse oder Kokos-Kefir-Creme.
Auszeichnungen für den Noble Reserva Trockenbeerenauslese von Kracher
- Weitere Produkte von Kracher