- Dieser Rotwein aus Spätburgunder Trauben harmoniert vorzüglich mit Boeuf Bourguignon oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen Rotwein besonders dicht
- Ein balancierter Rotwein, ausgezeichnet als stimmiger Herbstwein oder als Winterwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Oppenheimer Herrenberg Kalkstein Spätburgunder trocken - Weingut Manz
Der Oppenheimer Herrenberg Kalkstein Spätburgunder aus der Feder von Weingut Manz aus Rheinhessen präsentiert im Weinglas eine leuchtende, hellrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. In ein Rotweinglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus Deutschland herrlich komplex Aromen nach Heidelbeere, Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Brombeere, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Vanille und Bitterschokolade, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser Rote von Weingut Manz ist ideal für alle Weinfreunde, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Oppenheimer Herrenberg Kalkstein Spätburgunder mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Oppenheim, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Kalkstein Spätburgunder
Dieser Rotwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Spätburgunder. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Weingut Manz wurde nur makelloses Lesegut verwendet. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Oppenheimer Herrenberg Kalkstein Spätburgunder von Weingut Manz
Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Manz